Also ihr könnt theoretisch auch schon nach einer Woche in das Becken die ersten Garnelen einsetzen, sagt z.B. auch Dennerle in ihren Anleitungen. Dann sollte man aber unbedingt mit Lebendbakterien arbeiten (Amtra). Aber ich würde auch empfehlen, das Aquarium für mind. 2 Wochen einlaufen zu lassen. 2 oder 3 Rennschnecken kann man in der Zeit schon ruhig einsetzen. Aber Wirbellose würde ich noch nicht einsetzen. Denn in der Einlaufphase kommt irgendwann der Zeitpunkt, ist immer so und muss auch so sein, wo No2 entsteht und das nicht zu knapp. Das wird aber wieder abgebaut in 1 bis 2 Wochen. Nur wenn man in der Zeit die Garnelen einsetzt, kann man davon ausgehen, das sie einfach sterben werden.
Deswegen einlaufen lassen, Jede Woche einen Teilwasserwechsel durchführen und wie gesagt, bei jedem Wasserwechsel die Amtra Lebendbakterien hinzugeben.
Aber das Wichtigste überhaupt. Ihr habt viel zu wenig Pflanzen in eurem Becken. Deswegen könnt ihr eigentlich gleich noch mal neu anfangen:( Kies raus, ca 1 cm Nährboden und dann 2 bis 3 cm Kies und ganze viele Pflanzen.
Ihr braucht die Pflanzen aus zwei Gründen. Ersten brauchen auch Garnelen Versteckmöglichkeiten in Pflanzen und zweitens, werdet ihr ein echtes Algen Problem bekommen, wenn ihr nicht mehr Pflanzen reinhaut. Es sollten so ca. 60 % des Beckens mit Pflanzen bewachsen sein. Und ihr braucht Moos.
Sorry für die nicht wirklich motivierenden Worte. Aber wenn ihr das Becken so lasst, ist die Chance, das das nie was wird recht groß.
Gruß
Peter